Stimmstörungen:
- Stimmtherapie und Beratung für Patienten mit Stimmstörungen sowie bei Personen in Sprechberufen
- Sprechtherapie für Patienten nach Kehlkopfoperationen
Neurologische Erkrankungen (z. B. nach Schlaganfall oder bei chronischen Erkrankungen):
- Sprachtherapie (bei Aphasie) z. B. nach Schlaganfällen, Tumorerkrankungen oder Schädel-Hirntrauma
- Sprechtherapie (bei Dysarthrie) z. B. nach Schlaganfall, bei Morbus Parkinson
- Sprachtherapie bei Patienten mit Demenzerkrankungen
- Schlucktherapie (bei Dysphagien) mit und ohne Trachealkanüle nach neurologischen Erkrankungen wie z. B.Tumoren, Schlaganfällen oder chronischen
Erkrankungen